Gichin Funakoshi
Karatedō - Mein WEG
Karatedo Kyohan
Lehrmuster des We ges der leeren Hand
Hrsg. v. Peter Kuhn und Heiko Bittmann
Andrea-Mercedes Riegel
Terminologie des Taekwondo
Übersetzung u. Erklärung der koreanischen Fachbegriffe u. Techniken
Bhante Gunaratana
Was – wie – warum?
Fragen an Bhante G. zu Achtsamkeit, Meditation und Buddhismus
Roland Yuno Rech
Die Fallen auf dem Zen-Weg
Olivier Reigen Wang-Genh
Ist es noch weit bis zum Erwachen?
Zen-Buddhismus leben und erfahren
Peter Kuhn
Dragon and Tiger
Martial Arts Stories for Children
Philippe Coupey
Tun und Lassen
Zen und das Entdecken des Wirklichen. Über Dogens Fukanzazengi
Kenjiro Yoshigasaki
Reise ins unbekannte Ich
Wege zu einem neuen Wahrnehmen
2., völlig neu bearbeitete Ausgabe
Adam Kraska
Die Geschichtedes Jiu Jitsu
Ursprünge - Entwicklungen - Ausprägungen
Frieder Anders
Das Qi verwurzeln
Qigong und Atemtypen
Mitsu Suzuki
Dämmerung im Tempelgarten
Zen-Haiku(Neuausgabe)
Thomas Klinger
Zazen · Gedichte
mit einem Vorwortvon Doris Zölls
Shohaku Okumura
Durch Gelübde leben
Eine Einführung in die Gelübde und Rezitationssutras des Zen
Petra Schmidt (Hg.)
Ki-Karate. Eine erfolgreiche Bewegung
Sabine Hübner
Der Göttervogel Garuda
Teisho zu den 100 Koan des Shoyoroku
Uta Dreisbach
Tausend Worte um das Eine
Teishos aus zwei Jahrzehnten Lehrtätigkeit im Zen
Aikido - Kunst und Lebensweg
Aïkido - Évolution dynamique
All of Aikido
Myōkyō-ni Irmgard Schlögl
Die Suche nach der Ganzheit
Unterweisungen für übende Zen-Buddhisten
Peter Kuhn (Hrsg.)
Drache und Tiger
Kampfkunst-geschichten für Kinder
Viola Dioszeghy-Krauß
Aikido – die liebevolle Kampfkunst – üben und lehren
Shōhaku Okumura
Die Verwirklichung der Wirklichkeit
«Genjōkōan» - der Schlüssel zu Dōgen-Zenjis Shōbōgenzō
Taekwondo -Hintergründe und Philosophieeiner asiatischen Kampfsportart