224 S., 13 Abbildungen, Hardcover mit FadenbindungLeseband ISBN 978-3-932337-30-7
Die Lebenserinnerungen des Nobelpreisträgers, die er im Alter von etwa 50 Jahren verfasste, endlich wieder in der Originalübersetzung von Helene Meyer-Franck lieferbar.
Neben der Beschreibung seiner Entwicklung zum Schriftsteller und Dichter gibt Tagore auch einen lebendigen Eindruck vom Leben im Indien seiner Zeit und schildert ausführlich seine pädagogischen Prinzipien als Lehrer und Mensch — eine reichhaltige Quelle der Inspiration auch für die heutige Zeit, in der das Thema Erziehung und Bildung im Bewusstsein der Menschen präsent ist wie schon lange nicht mehr.
Im Gegensatz zur deutschen Erstausgabe von 1923 enthält dieser Band auch die Zeichnungen des Autors aus dem englischsprachigen Original.
Ebenfalls von Rabindranath Tagore als Autor und Übersetzer ist lieferbar:
→ Im Garten der Gottesliebe. 112 Gedichte des indischen Mystikers Kabir
→ Hohe Lieder – Gitanjali
→ Sadhana Der Weg zur Vollendung
→ Der Gärtner. Gedichte von der Liebe und vom Leben
→ Persönlichkeit
→ Flüstern der Seele. Verirrte Vögel. (Zwei Werke in einem Band)